Datenschutz
Zweck der Website
Die Website https://local-lions.de wurde eingerichtet um die lokalen Leipziger Cafés der Stadt Leipzig mit den, dem Allgemeinwohl dienenden, Einrichtungen wie Krankenhäusern, Altersheimen, Polizei, Feuerwehr, Supermärkten uvm. in der Corona-Krise zu verknüpfen. Die Cafés backen mit Spendenmitteln für die Einrichtungen und liefern diese Backwaren selbstständig aus.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören z.B. Name, Adresse, Telefonnummer aber auch E-Mail-Adresse und Nutzungsdaten, wie bspw. die IP-Adresse. Rein statistische Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können, wie bspw. die Anzahl der Nutzer einer Seite, sind keine personenbezogenen Daten. Unser Umgang mit personenbezogenen Daten steht im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir verarbeiten nur die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen: Name der abgerufenen Datei (URL) sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, die IP-Adresse des anfordernden Rechners, Betriebssystem und Browser-Software Ihres Computers. Die gespeicherten Daten werden nur für die Nachverfolgung unzulässiger Angriffsversuche auf unseren Web-Server sowie für statistische Zwecke verwendet. Sie werden spätestens nach drei Monaten von uns gelöscht.
Für bestimmte Leistungen auf unserer Website, die Sie bei Interesse nutzen können, müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Kontaktformular: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse und Ihr Namen erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
GiveWP- Plugin
Für die Übermittlung von Spendenmitteln nutzen wir das WordPress Plugin GiveWP. Über dieses Formular werden Ihre eingegebenen Daten für die Verarbeitung Ihrer Spende erfasst und gespeichert. Für die Identifizierung und Zuordnung Ihrer Spende, speichern wir neben den eingegebenen Daten Name und E-Mail Adresse, auch die IP des anfordernden Rechner. Sie können Ihre Spenden jederzeit anonymisieren und löschen lassen. Nach abgeschlossener Spende wird Ihre automatisch auf unserer Spenderübersicht platziert https://local-lions.de/new-local-lions .
Borlabs Cookies
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Google Analytics
Für die Optimierung dieser Website nutzen wir „Google Analytics“, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA)
IP-Masking: Wir verwenden Google Analytics mit der Voreinstellung „AnonymitzeIP“, sodass Ihre IP-Adresse nur um die letzten acht Ziffern gekürzt von Google erhoben wird. Die o.g. Daten werden durch den Empfänger Google LLC in unserem Auftrag maximal 180 Tage verarbeitet und auf Servern in den USA gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Sie können die Verarbeitung der Nutzungsprofile durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie dies für den betreffenden Zweck, für den wir Ihre Daten verarbeiten, notwendig ist. Spätestens mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden diese gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur dann an Dritte weiter, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder die Weitergabe der Daten zur Durchführung des zwischen uns und Ihnen anzustrebenden oder bestehenden Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister, um ihre Daten zu verarbeiten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
Aufgrund der technologischen Entwicklung und der Fortentwicklung der Rechtsprechung behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische und gesetzliche Anforderungen anzupassen.